Selbstheilungskräfte aktivieren — so wirken positive Gedanken auf dein Hautbild!

Selbstheilungskräfte aktivieren  — so wirken positive Gedanken auf dein Hautbild!

Du bist schön und wertvoll! Du bist gut und liebenswert so, wie du bist! Wie solche positiven Sätze unsere Selbstheilungskräfte aktivieren, liest du hier.

Wusstest du, dass deine Gefühle und Gedanken direkt auf dein Hautbild wirken? Die tiefe Verbindung zwischen unserer Psyche und unserer Haut ist längst wissenschaftlich bestätigt. Und eigentlich kennen wir es alle. Stehen wir unter Stress oder plagen uns mit negativen Gefühlen, zeigen sich “plötzlich” Unreinheiten oder längst vergessene, juckende Ekzeme tauchen wieder auf.

Die gute Nachricht ist: Diesen Kreislauf kannst du durchbrechen. Die Macht der positiven Gedanken, ein gutes Selbstwertgefühl und eine gehörige Portion Selbstliebe tun nicht nur deiner Seele gut: Sie bringen dich innerlich und äußerlich zum Strahlen! Mit welchen Strategien du deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst, möchte ich dir gerne zeigen.

Selbstheilungskräfte aktivieren? Aber was bedeutet Selbstheilung eigentlich?

Zugegeben, der Begriff “Selbstheilung” klingt ein bisschen nach Esoterik und Hokuspokus. Davon sollten wir uns aber nicht auf die falsche Fährte locken lassen. Denn Selbstheilungsprozesse sind in unserem Körper ständig am Werk. Wenn wir uns beim Kartoffelschälen schneiden und sich die Wunde nach einigen Tagen ohne jegliches Zutun wieder verschließt, waren unsere körpereigenen Selbstheilungskräfte bei der Arbeit

Kurz und knapp bedeutet Selbstheilung: Mit unserem Geist können wir unsere Gesundheit unterstützen. Die Wissenschaft der Mind-Body-Medizin widmet sich intensiv diesem Forschungsfeld. Sie untersucht, wie allein die Kraft unserer Gedanken körperliche Funktionen beeinflusst und wie sich unsere Selbstheilungskräfte aktivieren lassen. Auch aus der klassischen Schulmedizin kennen wir ein Phänomen, das diesen Ansatz bestärkt: Es handelt sich um den Placebo-Effekt. 

Was damit gemeint ist, wissen wir alle. Manche Versuchsteilnehmer, die in sogenannten Doppel-Blind-Studien Pillen ohne Wirkstoffe bekommen, werden allein durch den Glauben an Heilung gesund. Eine Vermutung dazu ist: Wenn wir eine Heilung erwarten, kann das neuronale Aktivitäten im Gehirn auslösen. Und diese “Brainpower” stößt dann bestimmte Stoffwechselprozesse an, die wir für die Heilung brauchen.

Ärzte, Medikamente und chirurgische Eingriffe  — ist das dann etwa nicht mehr nötig? Herbert Benson, Pionier der Mind-Body-Medizin, schlägt stattdessen vor, sich Heilung wie einen dreibeinigen Hocker vorzustellen: Ein Bein symbolisiert Medikamente und Therapien. Ein weiteres steht für Operationen und Diagnosen vom Arzt deines Vertrauens. Das dritte Bein ist die Selbstfürsorge. Richtig praktiziert, können wir mit ihr unsere Selbstheilungskräfte aktivieren.

So kannst du deine Selbstheilungskräfte aktivieren und stärken!

Wie eine Selbstfürsorge aussieht, mit der du deine körpereigenen Selbstheilungskräfte aktivieren kannst, erklärt Prof. Dr. Tobias Esch. Der Leiter des Instituts für Integrative Gesundheitsversorgung an der Universität Witten/Herdecke hat dazu wertvolle Tipps: “Insgesamt gibt es vier Mittel, mit denen sich die Selbstheilungskräfte stärken lassen. Neben ausreichend Bewegung sind es: gesunde Ernährung, ein stressreduzierendes Verhalten und regelmäßige Entspannung.

Selbstliebe und -fürsorge bedeutet auch:

  • Du bist gut, so wie du bist! Glaube ganz fest daran, denn du bisteinzigartig und liebenswert!
  • Nimm’ dir Zeit für dich! Genug Schlaf, Atemübungen, bewusst gelebte Achtsamkeit  — all’ das kann helfen, damit Stress und Belastungen nicht zum Dauerzustand werden!
  • Du bist schön  —  und zwar von innen und von außen! Nutze deine tägliche Pflegeroutine alsWohlfühlmoment und genieße sie mit allen Sinnen: Wenn du möchtest, trage unser regeneratives Gesichtsöl auf und lasse dich von dem nussig-fruchtigen Duft nach Südamerika entführen!
  • Sei lieb zu dir! Wir sind oft viel zu streng mit uns selbst. Lass’ vergangene Fehler hinter dir und fokussiere dich auf ein positives und strahlendes Morgen! Du schaffst das, ich glaube an dich!

Was die Kraft der Selbstheilung mit deiner Haut zu tun hat

Studien beweisen: Schlechte Laune und Stress wirken sich auf Dauer negativ auf das Hautbild aus. Im Umkehrschluss bedeutet das, positives Denken, Gelassenheit und Erholung helfen unserer Haut, sich selbst zu heilen. Dieser Meinung ist auch Dermatologe Prof. Dr. Volker Steinkraus. In seinen neun “Maximen einer hautgesunden Lebensweise” betont er, wie wichtig unser seelisches Gleichgewicht für eine schöne Haut ist. 

Um dieses Gleichgewicht zu erreichen, müssen wir herausfinden, was uns stresst und unsbewusst Erholung gönnen. Selbstheilungskräfte aktivieren  — das kann durchaus entspannend sein! Einfach mal Abschalten, in sich kehren und völlig zur Ruhe kommen. Hört sich das einfacher an, als es für dich ist? Professor Steinkraus vergleicht die Seele mit einem Muskel, der erst trainiert werden muss, damit es leichter fällt, Ruhemomente zu genießen. 

Sind wir dauerhaft gestresst, befinden wir uns ständig im Ausnahmezustand. Die Stresshormone Kortisol und Adrenalin liefern zwar Kraft für Kampf oder Flucht, dämpfen aber gleichzeitig die Funktionen unseres Immunsystems, wie Studien beweisen: Wunden heilen langsamer. Und unsere Talgdrüsen produzieren vermehrt Talg, was die Entstehung von Pickelchen und Mitessern begünstigt. Nicht nur Akne, auch Ekzeme und Schuppenflechte blühen unter Stress förmlich auf.

Das kannst du tun, um deine Haut vor den Auswirkungen von Stress zu schützen:

  1. Pass’ auf deine Haut auf und achte auch an stressigen Tagen auf deine Hautpflegeroutine! Tipp: Mit unserer Hydro-Reinigungsmilch geht das schnell und tut auch noch unglaublich gut.
  2. Lobe dich selbst und lenke deine Aufmerksamkeit auf das Schöne und Positive an dir und in deinem Leben. Wenn du magst, kannst du dafür unsere Affirmationskarten nutzen.
  3. Tu was dir gut tut! Was sind die Dinge, die dir Freude machen? Erst wenn du liebevoll für dich sorgst und es dir innerlich gut geht, kannst du für die Anderen da sein!
  4. Beobachte deine Haut! So kannst du Veränderungen schnell erkennen. Sobald du etwas Ungewöhnliches bemerkst, frage dich, welche Stressoren dich zurzeit plagen und was du dagegen tun kannst!

Fazit: Wie du mit positiven Gedanken deine Selbstheilungskräfte aktivieren und dein Hautbild verbessern kannst!

Deine mentale und emotionale Gesundheit spielt eine große Rolle für dein Hautbild, was viele psychodermatologische Studien beweisen. Wenn es dir gut geht und du zufrieden bist, strahlt deine Haut das aus  — und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Siehst du an solchen Tagen morgens in den Spiegel, erwartet dich deine Haut mit dem Glow, den du dir immer gewünscht hast. 

Gehe liebevoll mit dir selbst um und versuche, negative Gedanken zu vermeiden. Sage dir, wie schön du bist  — und fühle es auch! In diesem Artikel habe ich ein paar Strategien mit dir geteilt, die dir helfen können, Stress zu vermeiden und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.  

Pass’ auf dich auf und nehme dir Zeit für dein Wohlbefinden. Dabei möchte ich dich mit meinen Hautpflegeprodukten und meinem ganzheitlichen Life-Coaching unterstützen.

Schau’ dich gerne in meinem Shop um und lasse dich inspirieren!

Alles Liebe, deine Schareska 

Schareska – Gründerin von amo como soy®

“Ich will Frauen inspirieren, ihre täglichen Pflegerituale zu vertiefen und ihnen eine ganz neue Bedeutung zu geben. Indem Frauen den Moment der Hautpflege zu einem bewussten Moment der Selbstliebe erweitern, setzen sie einen wirksamen Impuls für mehr Schönheit in ihrer Welt – für innere und äußere Schönheit.”

 

Your Daily Self Love Moment
amo como soy® – Skin & Soul Care
certified. natural. vegan
  



Vollständigen Artikel anzeigen

Positive Affirmationen: 5 Tipps, wenn sie nicht wirken.
Positive Affirmationen: 5 Tipps, wenn sie nicht wirken.

Eigentlich machst du alles richtig:Positive Affirmationen sind ein fester Teil deines Selbstliebe-Rituals in der Morgenroutine, und wenn du in den Spiegel siehst, versuchst du dir mit einem Lächeln zu begegnen. Das Problem ist nur – deinSelbstwertgefühl ist noch immer im Keller und an manchen Tagen fühlst du dich sogar schlechter, als jemals zuvor.Damit bist du nicht alleine! Heute zeige ich dir, was dahinter steckt, wenn positive Affirmationen nicht wirken – und verrate dir in meinen 5 Tipps, was wirklich hilft!

Vollständigen Artikel anzeigen
Sacha Inchi Öl & Co: Das sind Lateinamerikas Beauty Geheimnisse!
Sacha Inchi Öl & Co: Das sind Lateinamerikas Beauty Geheimnisse!

Antioxidative Power, effektive Zellregeneration und Slow-Aging-Wunder: Sacha-Inchi-Öl ist wohl Lateinamerikas bestgehütetes Schönheitsgeheimnis  — aber noch lange nicht das einzige. Kennst du schon Buriti, Cupuaçu Butter und Patauá?

Nein? Dann ganz schnell weiterlesen! Denn warum diese südamerikanischen Power-Wirkstoffe die perfekte Ergänzung für deine Hautpflege sind, haben wir in diesem Artikel für dich zusammengefasst. 

Vollständigen Artikel anzeigen
Hauttyp bestimmen & richtige Gesichtspflege-Routine finden
Hauttyp bestimmen & richtige Gesichtspflege-Routine finden

Wie kann ich meinen Hauttyp bestimmen? Eine Frage, die du dir stellen solltest, wenn du auf der Suche nach der richtigen Gesichtspflege-Routine bist. Der Grund dafür ist ganz einfach: Kennst du die Bedürfnisse deiner Haut, kannst du gezielt die effektivsten Pflegeprodukte für die tägliche Beauty-Routine auswählen. 
Vollständigen Artikel anzeigen