Hautprobleme in den Wechseljahren? Diese Pflege hilft

Hautprobleme in den Wechseljahren? Diese Pflege hilft

Die Wechseljahre sind eine Zeit der Veränderungen. Auch deine Haut reagiert auf die hormonelle Umstellung mit erhöhter Empfindlichkeit, Volumenverlust und Feuchtigkeitsmangel. Was du gegen typische Hautprobleme in den Wechseljahren tun kannst und worauf es jetzt bei der Gesichtspflege ankommt, erfährst du in diesem Artikel.

Das sind die häufigsten Hautprobleme in den Wechseljahren

  • Feuchtigkeitsmangel und Trockenheit
  • Hängende, schlaffe Haut
  • Irritationen 
  • große Poren
  • dünnere Haut
  • Pigmentflecken und Verfärbungen

Warum verändert sich deine Haut in den Wechseljahren?

  • Sinkende Östrogenlevel: Östrogene spielen eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel der Haut. Sie beeinflussen die Produktion von Kollagen und Hautfetten – und regulieren den Gehalt feuchtigkeitsbindender Hyaluronsäure. Nehmen Östrogene ab, kommt es zu hormonell bedingter Hautalterung.
  • Weniger Kollagen: In den ersten fünf Jahren der Wechseljahre nimmt das hauteigene Kollagen um bis zu 30 % ab. Fehlt dieses wichtige Stützprotein, wird unsere Haut dünner und verliert an Volumen sowie Elastizität.
  • Erhöhter Feuchtigkeitsverlust: Je älter wir werden, desto stärker nimmt der Gehalt hauteigener Hyaluronsäure in unserer obersten Hautschicht ab. Weil Hyaluronsäure unserer Haut hilft, Feuchtigkeit in den Zellen zu speichern und zu halten, kommt es in den Wechseljahren vermehrt zu Trockenheit.

Welche Pflege hilft bei Hautproblemen in den Wechseljahren? 

Bevor es losgeht: Auch in der Phase vor Beginn der eigentlichen Wechseljahre – die sogenanntePerimenopause – bemerken viele Frauen erste Hautveränderungen. Wenn deine Haut ab 40 plötzlich empfindlicher ist oder du vermehrt Rötungen, Trockenheit und Verfärbungen bemerkst, kann es bereits jetzt sinnvoll sein, deine Pflegegewohnheiten zu überdenken.

In den folgenden Tipps verrate ich dir, wie du in dieser Zeit der Umstellungen für gesunde Wohlfühl-Haut sorgst und welche Pflege-Tricks helfen, dein frisches Strahlen zu erhalten.

1. Gute Hautpflege fängt bei der Reinigung an.

Irritierte, trockene Hautgehört für viele Frauen zu den häufigsten Hautproblemen in den Wechseljahren. Gerade deshalb ist es jetzt besonders wichtig, ein Gesichtsreinigungsprodukt zu verwenden, das die Haut nicht zusätzlich austrocknet.

Halte bei der Produktwahl Ausschau nach ölbasierten, cremigen Formulierungen. Sie reinigen die Haut sanft von Schmutz, Talg und Make-up-Resten, ohne dabei schützende, hauteigene Lipide aus der Haut zu lösen. 

Mein Favorit für diese Mission ist meine Hydro-Reinigungsmilch auf Basis südamerikanischer Bio-Öle. Sie spendet schon beim Reinigen intensive Feuchtigkeit und hinterlässt ein glattes, samt-weiches Hautgefühl.

2. Verwende ein regenerierendes Serum unter deiner Gesichtscreme.

Falls du noch kein Gesichtsserum in deine Pflegeroutine integriert hast, ist jetzt die Zeit, darüber nachzudenken. 

Seren enthalten hoch konzentrierte Pflegestoffe, die gezielt Hautprobleme in den Wechseljahren lösen können. Dazu gehören z.B. feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure, beruhigende Aloe Vera und vitalisierende Skin-Booster wie Algenextrakt.

In meinem Repair-Serum verbinde ich diese Inhaltsstoffe mit antioxidativ wirkendem Bio-Açaibeeren-Extrakt und regenerierendem Bio-Sacha-Inchi-Öl. Trage das schnell einziehende Serum morgens und abends nach der Reinigung auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf, bevor du deine Gesichtscreme verwendest.

3. Achte bei deiner Gesichtscreme auf hydratisierende Inhaltsstoffe.

Je älter wir werden, desto schwerer fällt es unserer Haut, Feuchtigkeit im Gewebe zu speichern. Gleichzeitig wird unsere Hautbarriere durchlässiger, sodass vermehrt Wasser über die Hautoberfläche verdunsten kann. Insgesamt gilt daher: Reife Haut ist immer auch eine trockene Haut.

Weil Trockenheit oft mit empfindlicher Haut, Juckreiz und Spannungsgefühlen einhergeht, ist es in den Wechseljahren besonders wichtig, die Haut über eine geeignete Pflege optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Die 24h Gesichtscreme von amo como soy

  • spendet mit Hyaluronsäure und Glycerin intensive Feuchtigkeit für ein pralles, glattes Hautbild 
  • schützt deine Haut mit antioxidativen Powerstoffen wie Bio-Açaibeeren-Extrakt vor Zellschäden durch freie Radikale
  • stärkt die Funktionen der Hautbarriere mit einer einzigartigen Mischung südamerikanischer Bio-Öle wie Passionsfruchtsamen- und Buritiöl.

Tipp: Denke daran, nach deiner Hautpflege einen Sonnenschutz aufzutragen. Die schädlichen Effekte von Sonnenstrahlen gehören zu den Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung.

4. Vergiss’ die Pflege deiner Augenpartie nicht in deiner Pflegeroutine.

Oft fokussieren wir uns so sehr auf die optimale Pflege unserer Haut, dass wir ganz vergessen, auch unsere Augenpartie zu verwöhnen. Dabei braucht gerade die empfindliche Haut um die Augen mit zunehmendem Alter unsere Aufmerksamkeit: Denn hier zeigen sich erste Zeichen der Zeit in Form von Lachfalten und Krähenfüßen oft zuerst.

Mit meiner Skincare stehe ich für eine Hautpflege, die deine individuelle Schönheit in den Mittelpunkt stellt und dir helfen soll, dich rundum wohl in deiner Haut zu fühlen. Deshalb heißt meine Augencreme Happy Shine.

Der einzigartige Wirkstoffkomplex vereint Parakresse, Curryblatt und spezielle Peptide mit  faltenreduzierenden 3D-Miniproteinen in einer zartschmelzenden Creme-Formulierung. Integriere eine vitalisierende Augencreme täglich in dein Pflegeritual, wenn du Augenringe und Rötungen mindern, deine Konturen straffen und dein frisches Strahlen lange erhalten möchtest.

5. Verbinde Skin- und Soulcare in deinem Alltag.

Mein wichtigster Tipp, um Hautprobleme in den Wechseljahren in den Griff zu bekommen: Versuche, diese neue Phase deines Lebens mit all ihren Facetten zu akzeptieren. 

Mache dich frei von Vergleichen und negativer Energie. Du bist schön – genau so, wie du bist! Mit meiner Skincare möchte ich Frauen ermutigen, ihre eigene Schönheit zu sehen und wieder mit sich ins Reine zu kommen. Deshalb findest du auf allen Gesichtspflegeprodukten liebevolle Inspirationen für achtsame Selbstliebe-Rituale. 

Schau’ gerne im amo como soy-Shop vorbei und lass’ dich inspirieren!

Übrigens: Wenn du nach weiteren Pflegetipps für trockene Haut in den Wechseljahren suchst, sieh’ dir gerne auch meinen Gast-Artikel für das Onlinemagazin Lemondays an. 

Alles Liebe,

Schareska



Verwendete Quellen:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3772914/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3583886/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7859014/



Vollständigen Artikel anzeigen

Positive Affirmationen: 5 Tipps, wenn sie nicht wirken.
Positive Affirmationen: 5 Tipps, wenn sie nicht wirken.

Eigentlich machst du alles richtig: Positive Affirmationen sind ein fester Teil deines Selbstliebe-Rituals in der Morgenroutine, und wenn du in den Spiegel siehst, versuchst du dir mit einem Lächeln zu begegnen. Das Problem ist nur – dein Selbstwertgefühl ist noch immer im Keller und an manchen Tagen fühlst du dich sogar schlechter, als jemals zuvor. Damit bist du nicht alleine! Heute zeige ich dir, was dahinter steckt, wenn positive Affirmationen nicht wirken – und verrate dir in meinen 5 Tipps, was wirklich hilft!

Vollständigen Artikel anzeigen
Sacha Inchi Öl & Co: Das sind Lateinamerikas Beauty Geheimnisse!
Sacha Inchi Öl & Co: Das sind Lateinamerikas Beauty Geheimnisse!

Antioxidative Power, effektive Zellregeneration und Slow-Aging-Wunder: Sacha-Inchi-Öl ist wohl Lateinamerikas bestgehütetes Schönheitsgeheimnis  — aber noch lange nicht das einzige. Kennst du schon Buriti, Cupuaçu Butter und Patauá?

Nein? Dann ganz schnell weiterlesen! Denn warum diese südamerikanischen Power-Wirkstoffe die perfekte Ergänzung für deine Hautpflege sind, haben wir in diesem Artikel für dich zusammengefasst. 

Vollständigen Artikel anzeigen
Hauttyp bestimmen & richtige Gesichtspflege-Routine finden
Hauttyp bestimmen & richtige Gesichtspflege-Routine finden

Wie kann ich meinen Hauttyp bestimmen? Eine Frage, die du dir stellen solltest, wenn du auf der Suche nach der richtigen Gesichtspflege-Routine bist. Der Grund dafür ist ganz einfach: Kennst du die Bedürfnisse deiner Haut, kannst du gezielt die effektivsten Pflegeprodukte für die tägliche Beauty-Routine auswählen. 
Vollständigen Artikel anzeigen